Werbepartner von HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Werbepartnern!

Alle Episoden

Folge 8: Mein Freund, die KI – Technologie gegen Einsamkeit?

Folge 8: Mein Freund, die KI – Technologie gegen Einsamkeit?

33m 41s

Einsamer sucht… Warum macht Einsamkeit krank und warum kann man sich trotz hunderten so genannter „Freunde“ auf Social Media sehr alleine fühlen? Was macht einen echten Freund aus? Was passiert, wenn man in der U-Bahn jemanden einfach so anlächelt? Kann uns Technologie helfen, die Einsamkeit besser zu bewältigen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen, warum echte Netzwerke mit echten Begegnungen so wichtig sind und geben viele weitere Tipps für ein glückliches Leben.

Folge 7: Forever Young? – Longevity

Folge 7: Forever Young? – Longevity

41m 57s

Was ist dran am Trend Longevity? Was machen die Fitness-Apps mit uns? „Hunde, wollt ihr ewig leben? – anscheinend schon!“ Worauf kommt es nach aktueller Forschung wirklich an, um dem Leben ein paar schöne Jahre zu entlocken. Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose machen Sie alt.

Folge 6: LLMpathy – »Mitgefühl« von Alexa, Bixby & Co.

Folge 6: LLMpathy – »Mitgefühl« von Alexa, Bixby & Co.

32m 13s

Mein Navi motzt mich an, was kann ich tun? Wenn KI-Sprachmodelle Maschinen vermenschlichen, hat das teilweise bizarre Konsequenzen. Kann KI echte Empathie zeigen und was können Menschen von KI erwarten und was nicht? Warum fragen Menschen „Hallo, wie geht´s?“, obwohl sie das eigentlich gar nicht interessiert? Warum sind Sexpuppen keine Alternative für echte Beziehungen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose blicken für Sie hinter die emotionalen Kulissen der Künstlichen Intelligenz.

Folge 5: Cybermobbing

Folge 5: Cybermobbing

33m 23s

Warum ist es kein Kavaliersdelikt, jemanden im Internet zu beleidigen oder zu verletzen? Wer macht sowas bevorzugt? Und warum muss man Jugendliche vor Mobbing besonders schützen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose wollen für die Gefahren des Mobbings im digitalen Zeitalter sensibilisieren und zeigen die Hintergründe und Mechanismen auf.

Folge 4: Aufmerksamkeit entscheidet

Folge 4: Aufmerksamkeit entscheidet

34m 34s

Warum man nicht durch das Raster fallen sollte, sieht man im Vogelnest. Was muss man tun, um positiv aufzufallen? Schaffen wir es, mehr Likes als die Geräusche einer Spülmaschine oder Dunstabzugshaube auf Spotify zu bekommen? Was ist wichtiger: Kontext, also das Umfeld, oder Ihre Botschaft um Kunden aufzufallen? Warum werden manche Menschen nie langweilig? Diese und andere Fragen beantworten Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose.

Folge 3: Mensch und Implantate 2.0

Folge 3: Mensch und Implantate 2.0

43m 44s

Zwischen Magnetfingern und Cyborg-Zukunft: „Würdest du dir einen Chip unter die Haut setzen, wenn du damit Türen öffnen kannst – und LinkedIn aufrufen?“ Wo liegen die heutigen Grenzen unseres Körpers? Selbstoptimierung oder Selbstaufgabe – was macht das permanente Tracking mit uns? Warum wollen einige von uns unbedingt Übermenschen sein? Und warum sollte man bei Augenimplantaten vorsichtig sein? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose geben praktische Lebenshilfe, erweitern den Horizont und regen zum Nachdenken an. Denn Denken lohnt sich.

Folge 2: Online-Dating

Folge 2: Online-Dating

47m 50s

Warum sollte man besser doch keine Nacktbilder online stellen? Was sagt das Profilbild über den Menschen aus? Warum stöhnen Männer im Fitnessstudio und wie denken Frauen darüber? Wer zeugte weltweit die meisten Kinder auch ohne Tinder, Joyclub und Co.? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen Mechanismen bei der Partnersuche im digitalen Zeitalter.

Folge 1: Negativ-Spirale?

Folge 1: Negativ-Spirale?

30m 42s

Warum geht gefühlt jeden Tag die Welt unter? Warum fallen Menschen auf „Fake News“ herein? Was können wir gegen permanente Negativ-Beschallung tun? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen Zusammenhänge zwischen Medien, Menschen und Stimmungen und geben Tipps, wie man im täglichen Wahnsinn trotzdem gut drauf bleibt.

Worum geht's?

Worum geht's?

1m 43s

Die Hosts, Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose, stellen sich und ihren Podcast „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ vor.

Werbepartner

The Automotive Ethernet Congress 2026 is the meeting point for everyone who wants to drive the development and application of Ethernet in vehicles. We look forward to welcoming you in Munich! Don't miss the opportunity to be part of this groundbreaking event. Be part of this exceptional event and elevate your experience! AUTOMOTIVE ETHERNET CONGRESS 24 - 26 MARCH 2026 SCIENCE CONGRESS CENTER MUNICH, GERMANY

Automotive Ethernet Congress