Folge 1: Negativ-Spirale?

Shownotes

Warum geht gefühlt jeden Tag die Welt unter? Warum fallen Menschen auf „Fake News“ herein? Was können wir gegen permanente Negativ-Beschallung tun? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen Zusammenhänge zwischen Medien, Menschen und Stimmungen und geben Tipps, wie man im täglichen Wahnsinn trotzdem gut drauf bleibt. [Musik und Stimmen von Intro, Outro und Trennern sind KI-generiert. Auch Werbung kann in manchen Fällen KI-generiert sein.] © Componeers GmbH

*Werbung: Gesund oder krank? Noch nie war die Verbindung von Elektronik und Medizin so eng wie heute. Wearables und medizinische Geräte verschmelzen, die KI revolutioniert die Prävention sowie Diagnostik und hat längst Einzug in Medizingeräte, Krankenhäuser und das Smart Home gehalten – DiagnosTech läutet eine neue Ära ein. Inspirierende Keynotes, technische und visionäre Vorträge sowie ein interdisziplinäres Networking machen den »Health Electronics Summit« zum perfekten Ort für Information und Inspiration auf Basis handfester Elektronikbausteine und deren visionären Einsatz in aktuellen Digital-Health-Projekten. Sichern Sie sich Ihr Ticket und seien Sie dabei!

Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag

Weiterführende Infos und Links zur Folge hier!

Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es in allen gängigen Podcast-Apps, und hier: Markt&Technik-Podcasts!

Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.

Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de

Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de

Impressum

Datenschutz

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.