Folge 18: Selbstverteidigung analog & digital: mit Faust und Ferstand
Shownotes
Viele Selbstverteidigungs-Videos, die im Web gezeigt werden, zeigen Beispiele von Notwehrüberschreitung. Warum darf man jemandem nicht den Schraubenzieher ins Auge stechen, nur weil er einen am Handgelenk festhält? Warum sollte man Bullies trotzdem nie gewähren und sich zum „Opfer“ machen lassen? Warum hat sogar Mike Tyson in seiner Glanzzeit verloren? Worauf kommt es bei der Selbstverteidigung wirklich an und was kann sich die „Digitale Selbstverteidigung“ von Taekwondo, Hapkido, Krav Maga und Co. abschauen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose, Ex-Kickboxweltmeister, geben Tipps und Denkanstöße.
© Componeers GmbH
Hier finden Sie weitere Infos und Links zu unseren Werbepartnern!
Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag
Weiterführende Infos und Links zur Folge hier!
Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es in allen gängigen Podcast-Apps, und hier: Markt&Technik-Podcasts!
Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.
Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de
Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de
Neuer Kommentar