Folge 10: "Wie eine Fata Morgana" – Digitale Halluzinationen
Shownotes
Warum verlieben sich Menschen in KI-Modells wie Emma Laui? Warum hat doch nicht Peter Ustinov Rom angezündet? Warum zeugt es von persönlicher Stärke, Fehler zuzugeben? Was passiert, wenn die KI die KI mit Informationen füttert? Was können Lehrer und Professoren gegen die Schummeleien der Schüler und Studenten machen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose erweitern Ihren Horizont – ganz ohne Halluzinationen.
© Componeers GmbH
Hier finden Sie weitere Infos und Links zu unseren Werbepartnern!
- EAV | Fata Morgana (via Spotify.com)
- Gerhrd Polt | Nero (via https://facebook.com/polt.de)
- Quo Vadis DVD - Trailer (via moviepilot.de)
Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag
Weiterführende Infos und Links zur Folge hier!
Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es in allen gängigen Podcast-Apps, und hier: Markt&Technik-Podcasts!
Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.
Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de
Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de
Neuer Kommentar